









Artikelbeschreibung
Schwenkbereich: 140°
Hebelposition: oben
Nutzbare Schlauchlänge: 600 mm
Besonderheit: Strahl-/ Brausefunktion, Farbvarianten lackiert
Eine Armatur setzt sich aus einer Vielzahl von Komponenten zusammen. Die folgende Übersicht zeigt den jeweiligen Fachbegriff, greift Besonderheiten auf und gibt kurze Erklärungen.
HEBEL
Steuert Wasserstrahl, Druck und Temperatur, Auswahl an Modellen mit Hebel rechts, oben oder für beidseitigen (reversiblen) Einbau.
KARTUSCHE
Steuert Temperatur und Wassermenge, Wassersparfunktion: zusätzliches Bauteil in der Kartusche
für Widerstand beim Öffnen des Hebels bis zur ausreichenden Durchflussmenge Temperaturbegrenzer: Zusätzliches Objekt direkt an der Kartusche, durch das der Temperaturbereich individuell eingestellt werden kann und das z. B. vor Verbrühungen schützt
ANSCHLUSSSCHLÄUCHE
Zwei Anschlussschläuche für Kalt- und Warmwasser bei Hochdruck-Armaturen
Zusätzlicher Zulaufschlauch vom Eckventil als Verbindung zum Boiler bei Niederdruck-Armaturen
AUSLAUF
Festauslauf oder ausziehbare Variante
Erweiterung des Aktionsradius im Spülbereich und Unterstützung beim Befüllen von hohen Gefäßen durch ausziehbare Varianten
PERLATOR (STRAHLREGLER)
Düse am Auslauf der Armatur, verantwortlich für die austretende Strahlform Regelmäßige Wartung (he-
rausschrauben, entkalken und reinigen) erhöht die Lebenserwartung der Armatur
MATERIAL
SCHOCK Armaturen in Chrom, Edelstahl, Farb- oder den PVD-Beschichtungen White Gold, Copper und Gunmetal erhältlich Einzigartige, patentierte Hülsentechnologie zur farb- und materialidentischen Abstimmung mit SCHOCK Spülen
SF-FILTER
Grobpartikelfilter als optimaler Langzeitschutz für Kartusche und Perlator
Pro Eckventil ist ein SF-Filter notwendig, Einsatz des SF-100 ist Voraussetzung für eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre Installationserklärung: schock.de/sf-100
Maße
Höhe:
Breite:
Tiefe:
Lieferzeit
5 - 7 Werktage
Fragen zum Produkt?
Kontaktieren Sie uns gerne bei offenen Fragen und nutzen Sie dazu unser Kontaktformular.